Immer das richtige Rezept!
In dieser Episode sprechen wir über Umsetzungsprobleme. Denn entscheidend ist letztlich nicht das, was wir wollen, sondern das, was wir tatsächlich umsetzen.
Die Inflation sorgt dafür, dass deine Nominalrenditen bei genauerer Betrachtung gehörig schrumpfen. Das solltest du bei deiner Finanzplanung berücksichtigen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Für Blogger ist das Thema "Monetarisierung" zwangsläufig ein wichtiges Thema. Im Beitrag spreche ich über meine Gedanken zum Thema und was ich in dieser Hinsicht für die Finanzküche geplant habe...
In dieser Episode sprechen wir über typische Fehler von Privatanlegern und schauen uns an, worauf es bei der Geldanlage ankommt.
Der erste Schritt um Vermögen aufzubauen ist, einen stabilen monatlichen Überschuss zu erwirtschaften. Dabei sollte dein Fokus auf der Maximierung deines Einkommens liegen.
Die Aufnahme dieser Episode war eine Herausforderung. Denn bei der Riester-Rente gibt es viel zu beachten. Eine pauschale Aussage "Lohnt sich oder lohnt sich nicht" ist schier unmöglich. Nach me...
Ständig erscheinen schlecht recherchierte Artikel über die Private Krankenversicherung. Dabei wird mit der Angst der Versicherten vor unbezahlbaren Prämien gespielt. In dieser Podcast-Episode ze...
In dieser Episode sprechen wir über Ausgaben, die aus heiterem Himmel zu kommen scheinen ... und wie du dafür sorgst, dass du von solchen Ausgaben nie wieder überrascht wirst.
Der Finanzfisch hat zur Blogparade "Zeit ist Geld" aufgerufen. Mit dieser Episode möchte ich daran teilnehmen und meine vielleicht etwas andere Sichtweise auf das Thema darlegen.
Diese Episode ist die direkte Antwort auf eine Leserfrage. Du erfährst alles über meine persönliche Finanzplanung. Dabei beantworte ich unter anderem die Fragen:
- Wie sieht es bei mir fin...