Immer das richtige Rezept!
Manchmal musst du den letzten Schritt machen.
Auch wenn es Überwindung kostet: Einfach springen.
Unten angekommen, fühlst du dich großartig … meistens zumindest.
Die Zeit...
Seit 2011 sind die Versicherer verpflichtet, für Lebensversicherungsverträge mit hohen Garantiezinsen enorme Rückstellungen zu bilden. Bis 2025 werden schätzungsweise 150 Milliarden Euro in die ...
Wenn du selbständig bist, ist die größte Herausforderung, dauerhaft die Motivation aufrechtzuerhalten. Um das zu schaffen, ist es essentiell, dass du dein "Warum" kennst. Es hilft dir, auch in d...
Versicherungen sind ein wichtiger Bestandteil der Vermögensplanung. Allerdings solltest du darauf verzichten, Risiken zu versichern, die du selbst tragen kannst. Denn:
Im Mittel sind Ver...
Diese Podcast Episode ist ein kleines Experiment. Ich nehme das erste Mal unter freiem Himmel auf. In dieser kurzweiligen Episode sprechen wir über steuerhässliche Fonds und es gibt eine Ankündi...
Mein Weg in der Finanzbranche hat im Strukturvertrieb begonnen. Mit dieser Episode möchte ich dir helfen, eine Entscheidung für oder gegen die Arbeit im Strukturvertrieb zu treffen.
Die Abschlussprovisionen bei Versicherungsverträgen sind teilweise doppelt so hoch, wie im Produktinformationsblatt angegeben. Von Transparenz ist die Versicherungsbranche weit entfernt ...
Mein erster Interview-Gast ist mein geschätzter Kollege Thomas Krosse. Wir sprechen über eine sich verändernde Finanzbranche, Honorarberatung, gute Investitionen unter 100 Euro und Thomas wichti...
Das erste Interview im Finanzküche Podcast. Und der erste Gast bin ... ich.
Mein Kollege Thomas Krosse hat den Vorschlag gemacht, mich zu interviewen. Nach etwas Bedenkzeit habe ich schl...
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie du sparen kannst, ohne verzichten zu müssen. Ideengeber für den Beitrag ist der Kauf meines neuen Smartphones. Hier habe ich 1,5 Stunden in den Kauf i...