Immer das richtige Rezept!
Mit dem Fahrrad zur Arbeit lohnt sich nicht nur für die Gesundheit. Stellt der Arbeitgeber ein Dienstrad zur Verfügung, lohnt sich dies auch finanziell.
Wann profitieren Arbeitnehmer am ...
Bevor du ein Haus baust, gehst du mit einem Architekten in die Planungsphase. Deine Wünsche und Vorstellungen werden mit der Realität abgeglichen. Was ist machbar und was nicht? Welche Potential...
Über 90 Versorgungswerke gibt es in Deutschland und sie bieten ihren Mitgliedern im Schnitt hohe Renten.
Was machen die Einrichtungen anders als die gesetzliche Rentenversicherung und wo...
Die Rentenreform 2023 in Frankreich hat das dortige Rentensystem auf den Schirm der hiesigen Medien gebracht.
Das ist Anlass genug für uns, auch dieses System unter die Lupe zu nehmen u...
Nach der Flutkatastrophe 2011 in Japan sah es nicht gut für die Wirtschaft aus. Zerstörungen, ein starker Yen und hohe Energiepreise machten der Bevölkerung und den Unternehmen das Leben schwer....
Der Mai war von Rückschlägen und Lichtblicken geprägt. Während wir beim Umsatz einen leichten Rückgang verbuchen mussten, ist der Ausblick durch die anziehende Nachfrage umso stärker.
Im...
Nach dem Platzen der Blase 1989/90 und dem folgenden verlorenen Jahrzehnt scheint es für Japan wieder bergauf zu gehen. Doch der Aufschwung hält nicht lang.
Das neue Millennium bringt di...
Das Interview mit Marcus Arbeiter ist für mich ein besonderes. Als wir uns 2020 kennengelernt haben, hat er in Deutschland noch Lehramt studiert. Bereits kurze Zeit später hat Marcus begonnen, s...
Mit dem Platzen der Aktien- und Immobilienblase 1989/90 fing für Japan eine wirtschaftliche Stagnationsphase an, die sich durch die 90er Jahre zog.
Als der Aufschwung abrupt endet, zeigt...
Unser April wurde von einem kleinen Schicksalsschlag geprägt. Meine Frau hat sich das Wadenbein angebrochen. 4 bis 6 Wochen darf sie das Bein nicht belasten. In der Zeit verbringe ich noch mehr ...