Finanzküche reagiert: Frankreich und die Schulden - Sind Zinsen noch als Risikoindikator geeignet?
Frankreichs Schuldenberg wächst und wächst, die Zinsen für französische Staatsanleihen steigen und innenpolitisch stehen harte Reformen an. Sollte ich als Anlegerin jetzt in französische Staatsanleihen investieren, um die höheren Zinsen mitzunehmen?
In unserer neuen Folge nehmen das alles auseinander und setzen es anschließend wieder zusammen. Was haben die Schulden mit den Zinsen zu tun? Wie kommen überhaupt Zinsen für Staatsanleihen zustande? Welchen Einfluss haben Zinsen auf innenpolitische Entscheidungen? Und was muss ich in Bezug auf mein eigenes Portfolio beachten, wenn ich in Staatsanleihen investiert bin?
Bonus: Was bedeutet der Zinsanstieg für die Bauzinsen?
Shownotes:
- Zum focus online Artikel: >Frankreich droht der Zusammenbruch unter 3300 Milliarden Euro Schulden
- Zur Finanzküche Themenseite: >Geldanlage
- Zur Finanzküche Anlageberatung: >Finanzplanung
Kommentare
Neuer Kommentar